Vorbereitungslehrgang JP / VJP zur Vorbereitung der Jugendprüfungen

  • ausschließlich für Mitglieder des JGV Siegerland e.V. und
    Hunde mit JGHV Papieren
  • Teilnahmegebühr € 50,00
    • Termin: 11.02.2023 ab 14:00Uhr
    • Treffpunkt: Freibad Neunkirchen,
      57290 Neunkirchen, Jung-Stilling-Str. 30
    • Anmeldung bei Hubertus Neuser: 0170/3407080

Anmeldung zu allen Lehrgängen erfolgt zentral am 03.03.2023 zur Hauptversammlung!

Einteilung der Vorbereitungslehrgänge:

  • Termin : 06.05.2023 ab 14.00 Uhr  

Treffpunkt: Hinterm Liesch 40, in 57250 Netphen Dreis-Tiefenbach

             

Hauptversammlung  2023

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Freitag, den 03.03.2023 um 19.30 Uhr statt.

Die Anmeldung zu allen Lehrgängen erfolgt zentral an diesem Abend nach der HV.

Mitzubringen sind das ausgefüllte Anmeldeformular zu jedem Lehrgang, Ahnentafel und Impfausweis des Hundes, Jagdschein und LJV-Mitgliedsnummer des Hundeführers, sowie der Nachweis über die erfolgte Zahlung der Lehrgangsgebühr oder die Lehrgangsgebühr in Bar.

Die Termine und Treffpunkte zu allen Lehrgängen werden bei Anmeldung mitgeteilt.

 

TREFFPUNKT:

GASTHOF  JOKEBES  

GLOCKENSTR. 11  

57250 Netphen-Irmgarteichen 

 

  • von Alice Schwarzer mit der DD-Hündin Frida
  • von Heinz Hartmut Müller mit dem KlM-Rüde Carlo „2“
  • von Justus Well mit dem DD-Hündin ISY

Das Armbruster Halteabzeichen hat Justus Well mit seiner DD Hündin erhalten.
Es ist eine Auszeichnung für Hund und Führer!
Verliehen wird es an Hunde, die sich auf einer Verbandsprüfung an jedem Hasen halten lassen und bei der ersten sich bietenden Gelegenheit trotzdem eine Spurarbeit an diesem Hasen zeigen, die mit mindestens gut bewertet wird. Ziel ist der immer gehorsame Hund, der aber den Beutewillen nicht ausgetrieben bekommen hat.

Schon auf der Jugendsuche (VJP) kann es erworben werden.
Den hasenreinen Hund, der keinen Hasen mehr anschaut, den können wir auf der Jagd nicht mehr einsetzen.
Er würde einfach keine Hasen mehr verfolgen. Um die besondere Balance zwischen dem Folgetrieb und dem Gehorsam heraus zu streichen gibt es das Armbruster Haltabzeichen (AH).

Das Armbruster Haltabzeichen geht auf dem US-Amerikaner Lenard F. Armbruster zurück. Der war als Offizier der US-Army viele Jahre in Kaiserslautern stationiert, Züchter im Verein Deutsch-Drahthaar, Leistungsrichter im Jagdgebrauchshundeverband. Armbruster war überzeugt, dass es zum waidgerechten Jagen einen Hund der Folge für die Arbeiten nach dem Schuß braucht. Wesensfest mit dem festen Beutewillen und der Fähigkeit eine Spur zu halten aber trotzdem bereit zur Unterordnung unter seinen Führer. Das Leistungszeichen wurde 1982 vom Jagdgebrauchshundeverband übernommen.

Bilder zur VGP 2020 gibt es in unserer Galerie: klick

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.